Mateusz Janus
Barockvioline
Polen

Biografie
Violinist für historische Aufführungspraxis, Primarius, Kammermusiker. Absolvent der Musikakademie "Ignacy Jan Paderewski" in Posen in der Barockviolinklasse von Dr. habil. Mikołaj Zgółka. Absolvent der Musikakademie "Karol Lipiński" in Breslau in der Barockviolinenklasse von Dr. habil. Zbigniew Pilch. Derzeit Doktorand an der Musikakademie in Posen. Konzentriert sich auf die rhetorische Seite der historischen Aufführungspraxis, mit besonderem Schwerpunkt auf der Sprache der Violinskordatur.
Er tritt regelmäßig auf vielen Bühnen in Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik und Litauen unter der Leitung herausragender Dirigenten auf, darunter: Hans-Christoph Rademann, Rinaldo Alessandrini, Robert Hollingworth, Marek Stryncl, Benjamin Bayl, Paul Esswood, Jakub Kydlicek, Jarosław Thiel, Andrew Lawrence-King, Paweł Osuchowski, Jerzy Markiewicz.
Er trat bei zahlreichen Musikfestivals mit Schwerpunkt auf Alter Musik auf, darunter Wratislavia Cantans, Varmia Musica, Stettiner Festival für Alte Musik, Auf den Spuren der Gotik, Organy+ in Danzig, NFM-Akademie, Olomouc barokní slavnosti, Greifswalder Bachwoche, Banchetto Musicale in Vilnius, Musik im Alten Stettin, Mai mit Alter Musik in Breslau, Bach-Marathon in Łódź, Ausgaben des Händel-Festivals in Posen und viele andere. Er arbeitet mit Ensembles und Orchestern zusammen, die mit der frühen Aufführungspraxis verbunden sind, wie etwa dem Wrocław Baroque Orchestra, dem FAMD.pl Orchestra, Musica Florea, Musica Antiqua Cappella Varsoviense, dem Wroclav Baroque Ensemble, der Accademia dell’Arcadia, der Pohlnischen Cappelle, dem Goldberg Baroque Orchestra, Diletto, Capella Viridimontana, Capella Jenensis, dem Orchester für Alte Musik Vorpommern und dem Volantes Orchestra. Hauptsächlich Konzertmeister des Lausitzer Barockensembles und Gastkonzertmeister der Capella Viridimontana.
Er nahm an Meisterkursen teil, die von Zbigniew Pilch, Enrico Gatti, Leila Schayegh, Stefano Barneschi, Rachel Podger, Jorge Jimenez, Marco Bianchi, Martin Gester und Dozenten der Varmia Musica-Sommerkurse für Alte Musik in Lidzbark Warmiński geleitet wurden.
Er spielt auf einem Instrument, das eine Kopie des Instruments von Francesco Ruggiero (ca. 1700) ist, das 2015 von Krzysztof Krupa gebaut wurde, und auf einem italienischen Instrument aus der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts von einem unbekannten Gitarrenbauer.
Projekte mit Ars Augusta
Lausitzer Barockensemble Konzerte
Issipile
Simone Kermes Masterclass
Rediscovering Hammerschmidt