top of page

Ars Augusta Media

Rediscovering Hammerschmidt

Alle Musikprojekte unseres Vereins werden mit Audio und Video dokumentiert. Die Videos werden oft professionell aufgenommen (von Fabian Menzel), meist aber mit den Mitteln unseres Vereins (einer Panasonic-Kamera und einem iPad). Die Tonaufnahmen erfolgen in der Regel mit professionellem Equipment, entweder in unserem Salon oder bei Konzerten.

 

Unser Verein bietet allen Musikern die Möglichkeit, eine professionelle Tonaufnahme durchführen zu lassen. Der Erlös fließt in die Vereinskasse und wird für andere Projekte verwendet. Die Kosten für eine solche Tonaufnahme variieren zwischen 100 € pro Stunde in unserem Salon und 500 € für mobile Tonaufnahmen eines einstündigen Konzerts außerhalb des Vereins.

PRIMAVERA

Italienische und deutsche Madrigale aus der Zeit von Andreas Hammerschmidt

La Compagnia Sassone

Radoslava Vorgić, Sopran

Jana Margová, Sopran

Mateusz Słonina, Bass

Susan Joseph, Blockflöte

Mateusz Janus, Barockvioline

Marilena Souri, Cembalo

Szczepan Dembiński, Barockcello

Rafael Arjona Ruz, Laute

Das Residenz-Projekt “Rediscovering Hammerschmidt” gehört zum Programm “Culture Moves Europe”m ein Projekt gefördert durch die Europäische Union und durchgeführt vom Goethe Institut. Gefördert durch “Mitteldeutsche Barockmusik e.V. von Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, gefördert durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Weitere Förderer: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und Kaufhaus Görlitz. Preisträger beim 3. Preiswettbewerb für Vereine der LEADER - Region Östliche Oberlausitz. Dieses Werk wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten spiegeln in keiner Weise die offizielle Meinung der Europäischen Union wider.

This work was produced with the financial assistance of the European Union. The views expressed herein can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Union.

Zittauer Orpheus

Geistliche Madrigale von Andreas Hammerschmidt
aus der Krypta der Peterskirche (29.3.2025)
Ars Augusta Videos

Ars Augusta Videos

Antonio Bioni "Issipile" Drama per musica in tre atti | Lausitzer Barockensemble

Händel | Sonate F-Dur für Blockflöte Op. 1 Nr. 11 | Susan Joseph & Lausitzer Barockensemble

Ilse Weber | Wiegala | Anna Graf & Han-Lin Yun

Klaudyna Żołnierek spielt Kapsberger und de Visée (solo Theorbe) | Alte Ofenfabrik 8.9.2023

Vivaldi | "Il Gardelino" Flute concert D-Dur RV 428 | Susan Joseph | Das Lausitzer Barockensemble

Hans Pfitzner | Vier Eichendorff-Lieder | Vincent Kusters & Charlie Bo Meijering

Claude Debussy | Three preludes (2.livre) | Álvaro Baltanás

Reinhard Keiser | Ouvertüre aus "Der lächerliche Prinz Jodelet" (Das Lausitzer Barockensemble)

G.F.Händel | Sonata for Recorder & B.c. F-Dur HWV 369 | Das Lausitzer Barockensemble

Ars Augusta e.V. Newsletter

Abonnement

Vielen Dank!

  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter

© 2025 Ars Augusta e.V.

bottom of page