Zittauer Orpheus | Andreas Hammerschmidt neu entdecken
Sa., 29. März
|Krypta der Peterskirche, Görlitz
Weltliche Madrigale von Andreas Hammerschmidt


Zeit & Ort
29. März 2025, 18:30 – 20:00
Krypta der Peterskirche, Görlitz, b. d. Peterskirche 9, 02826 Görlitz, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Das Ensemble des Projektes der Europäische Union und Goethe Institut "Culture Moves Europe" trifft sich vom 15.März bis zum 6.April in Görlitz um das Madrigal von Andreas Hammerschmidt zu studieren. Das Ensemble "La Compagnia Sassone" began schon seine Aktivität im Jahr 2023 mit "La serva padrona" von Gian Battista Pergolesi. Das sind Sänger, auswählt durch Eleni Triada Müller meistens über den Lied Wettbewerb "Bolko von Hochberg" und Instrumentatlisten des Lausitzer Barockensembles. Das sind junge talentierte Musiker mit bereits viel Erfahrung mit Alten Musik.
Das Programm des Konzertes beinhaltet Madrigale von der Sammlung "Liebesgesänge und weltliche Oden" des Komponisten. Viele von diesen Madrigalen wurden noch nie vorher gesungen. Das sind Madrigale über Liebe, Natur und sind Vertonungen berühmten Barockdichter wie Martin Opitz und Paul Flemming aber auch Schlesische Volkslieder.
La Compagnia Sassone
Jana Margová, Sopran
Radoslava Vorgic, Sopran
Mateusz Słonina, Bass